Haushaltsauflösung

Im Auswandern sehen immer mehr Menschen eine neue Perspektive für ihr zukünftiges Leben. Sie sollen irgendwo in der Welt neu anfangen und alles hinter sich lassen, was an die Heimat erinnert. Wer auswandern will, muss sich in der Regel auch um eine Haushaltsauflösung kümmern, denn nicht jeder möchte seinen kompletten Hausstand in Container verpacken und mit in die neue Heimat nehmen.

Schreiben Sie uns in WhatsApp
Informationen

Die professionelle Haushaltsauflösung

Natürlich ist Auswandern nicht der einzige Grund, warum ein Haushalt aufgelöst werden muss. Wenn ein Angehöriger verstirbt oder in ein Seniorenheim umzieht, ist ebenfalls eine Haushaltsauflösung erforderlich. Für die Angehörigen ist es oft sehr schwer, den Haushalt aufzulösen, besonders wenn ein Familienmitglied verstirbt. Hier ist es die bessere Lösung, sich an ein professionelles Haushaltsauflösungsunternehmen zu wenden. Aber selbst dann ist die Haushaltsauflösung immer ein besonders schwerer Schritt und das Loslassen fällt den meisten Menschen sehr schwer.

Was ist vor der Auflösung des Haushalts wichtig?

Wird der Haushalt beispielsweise nach einem Todesfall ausgelöst, dann ist es wichtig, zunächst alle Dokumente, die von Bedeutung sind, zusammenzustellen. Viele behalten noch das eine oder andere Erinnerungsstück und verschenken die Kleidung vielleicht an eine caritative Einrichtung. Diejenigen, die auswandern wollen, nehmen ebenfalls einige Dinge mit, die sie an das alte Zuhause erinnern. Deshalb ist es eine gute Entscheidung, mit einem erfahrenen Mitarbeiter des Haushaltsauflösungsunternehmens durch das Haus zu gehen und zu entscheiden, was alles mit in die Auflösung des Haushalts geht.

Wesentliche Fragen

Wenn ein Haushalt aufgelöst wird, stellen sich immer wichtige Fragen. So ist es etwa wichtig zu wissen, ob die Einbauküche dem Vermieter gehört und ob die Bodenbeläge, wie Teppichböden, im Haus verbleiben. Vielleicht gibt es noch Bekannte oder Freunde, die sich für ein bestimmtes Möbelstück interessieren. Von Interesse ist zudem, was mit den Wertgegenständen im Haus geschehen soll. Hier gibt es die sogenannte Wertanrechnung. Dies heißt, das Unternehmen, was den Haushalt auflöst, taxiert die Wertgegenstände und zieht diese Summe dann von der Rechnung ab. Die Profis, die den Haushalt auflösen, sorgen dafür, dass das Haus besenrein hinterlassen wird. So etwas ist wichtig, zum einen für den Vermieter und falls das Haus Eigentum ist, dann lässt es sich in einem sauberen und ordentlichen Zustand besser verkaufen.